Häufig gestellte Fragen

Nachfragen! Schick mir ein kurzes Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit deinem Problem, ich helfe dir weiter.
Für die Zukunft ist auch ein Handbuch geplant, das du erhältst, wenn deine Website fertiggestellt ist. Darin werden die wichtigsten Vorgänge beschrieben sein. Bis es so weit ist – oder auch später, falls sich die Antwort auf deine Frage nicht in dem Skriptum findet – einfach fragen!

Als Webspace bezeichnet man Speicherplatz auf einem Server, auf den über das Internet zugegriffen werden kann. Zur Verfügung gestellt wird dieser Speicherplatz von sogenannten Providern. Sie bieten üblicherweise verschiedene Pakete an und verwalten auch die E-Mail-Adressen, die zu einer Domain gehören.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. so schnell wie möglich, insbesondere wenn deine Website plötzlich gar nicht mehr funktionieren sollte!

Kein Problem! Das Schöne an der Verwendung eines CMS ist, dass man solche Änderungen mit wenigen Klicks vornehmen kann. Das funktioniert auch umgekehrt – also wenn du dich entscheidest, einen Menüpunkt zu entfernen oder vorläufig abzuschalten.

Was zu tun ist, erkläre ich dir im Laufe der Arbeit an deiner Website. Wenn du noch Fragen hast, schick mir ein Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.!

Eine Domain ist der individuelle Name, unter dem deine Website erreichbar ist.
Meine lautet: webseiten-mit-herz.at
Es besteht auch die Möglichkeit, sogenannte Subdomains anzulegen, um bestimmte Bereiche direkt zugänglich zu machen.
Die könnte z.B. lauten: shop.webseiten-mit-herz.at
Die Domain ist im Hintergrund mit einer Angabe verknüpft, wohin sie führen soll. Sie zeigt also auf den Server, auf dem eine Website physisch gespeichert ist.

Meine Arbeit ist meistens mit einer einmaligen Zahlung abgegolten. Um deine Website betreiben zu können, musst du jedoch eine jährliche Gebühr für deine Domain und deinen Webspace beim Provider bezahlen (üblicherweise verrechnet der auch gleich die Domaingebühr mit und leitet sie an die Registrierungsstelle weiter).

Die Höhe dieser Kosten ist unterschiedlich, du kannst sie aber selber beeinflussen, indem du dich zu Beginn für ein Hostingpaket entscheidest, das deinen finanziellen Möglichkeiten entspricht. Die Preise sind leider in den letzten Jahren stark gestiegen. Meiner Erfahrung nach zahlst du für einen guten Provider derzeit ca. 5 € monatlich oder etwas mehr.
Domainpreise sind von der Endung abhängig, im ersten Jahr bieten Provider häufig Vergünstigungen. Kalkuliere mit ca. 36 € jährlich.
Solltest du dich dazu entschließen, die technische Wartung deiner Website auf mich zu übertragen, fällt dafür eine Jahresgebühr von 100 € (zzgl. 20% MwSt.) an.

Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, dass ich für dich das Einpflegen von Inhalten übernehme. Das funktioniert so, dass du mir die Inhalte z.B. per E-Mail zukommen lässt und ich erledige den Rest. Diese Leistung rechne ich nach Arbeitszeit ab.

Einige meiner Projekte

Weltladen Eisenstadt
Lina Hansson - Autorin
Nadel und Heu Personalberatung
Küchenpassion Anna Steffl

Kontakt

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Wir brauchen ein paar Cookies …

Wenn du die Verwendung von Cookies ablehnst, funktionieren ein paar Teile dieser Website leider nicht richtig.